Menü
Menü
Menü
Die Kücheninsel ist das Zentrum einer geräumigen Wohnküche.

Kücheninsel: Herzstück der Wohnküche


Die Kücheninsel bildet das Zentrum einer geräumigen Wohnküche. Sie ist auch unter dem Begriff Kochinsel bekannt und bildet einen freistehenden Block, der in ausreichend Entfernung zur Küchenzeile platziert ist und Stauraum, Arbeitsfläche, häufig eine Kochgelegenheit und manchmal auch Platz für die Armaturen bietet. Manche Kücheninseln schließen auch mit einer Wand ab: sogenannte Halbinseln. Besonders Familien, aber auch Menschen, die gern Freunde und Gäste bewirten, lieben offen konzipierte Wohnküchen, denn diese vereinen Esszimmer und Wohnzimmer sowie Küche in einem Raum. Während man an der Kochinsel kochen und vorbereiten kann, hat man seine Liebsten immer im Blick und kann sich ungezwungen miteinander austauschen, während jeder seiner eigenen Beschäftigung nachgeht. Hier bei Möbel Hensel in Essen erfahren Sie mehr über Inselküchen.


Besuchen Sie uns!

Inhalte

Ob Kücheninsel oder Halbinsel: In einer Wohnküche kommt beides gut an.

Wohnküche mit Kücheninsel

Wohnküchen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie vereinen Wohnbereich, Kochbereich und Essbereich in einem Wohnraum. Während noch schnell in der Küche die letzten Handgriffe erledigt werden, sitzen die Kinder oder Freunde schon an ihrem Platz und freuen sich aufs Essen. Ein gemeinschaftliches Gefühl kommt dabei schnell auf, denn Unterhaltungen sind zwischen den verschiedenen Bereichen bestens möglich. Wohnküchen müssen nicht zwingend mit einer Kücheninsel ausgestattet sein, denn Wohnküchen können auch in L-Form, T-Form oder U-Form daherkommen – oder genauso, wie es Ihr Geschmack und Ihre Räumlichkeiten zulassen. Wer Platz im Haus hat, ist jedoch mit einer Kochinsel gut bedient, denn dieses Element ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern eignet sich auch hervorragend, um den Kochbereich von den anderen Bereichen optisch zu trennen. Auch eine Halbinsel, die mit einem Ende an der Wand abschließt, eignet sich für eine solche Raumteilung.

Wohnküchen sind häufig mit Kücheninseln ausgestattet und vereinen Wohnbereich, Essbereich und Kochbereich miteinander.

Kücheninsel planen

Bei der Küchenplanung sollte bereits eingeplant werden, wo in der Wohnküche die Kücheninsel platziert wird. Natürlich sollte auch die Küchenzeile schon millimetergenau geplant werden. Wichtig sind vor allem die Anschlüsse: Wo sollen die Warm- und Kaltwasseranschlüsse, wo die Anschlüsse für Herd und Backofen hin, wo die regulären Stromanschlüsse? Vor dem Kauf Ihrer Küche sollten Sie sich deshalb Gedanken machen, wie Sie Ihre Kücheninsel nutzen möchten. Soll diese als reine Arbeitsfläche mit untergeordnetem Stauraum, zum Kochen oder als Ort für die Spüle samt Armaturen dienen? Entsprechend muss bei der Küchenplanung auch die Dunstabzugshaube mitgedacht werden. Die Arbeitsplatte sollte vom Profi so gestaltet werden, dass Herd, Spüle oder andere Elektrogeräte nahtlos hineinpassen. Tolle Ideen und Inspiration zu Ihrer Wohnküche mit Kochinsel finden Sie bei Möbel Hensel in Essen. Wir beraten Sie gern, planen mit Ihnen, liefern Ihre Traumküche aus und bauen Sie vor Ort direkt auf.


Unser Service
Küchenplanung mit Kücheninsel

Entdecken Sie die Vielfalt der Inselküchen!

Essbereich oder Theke?

Eine Kücheninsel kann so vielseitig sein, neben Stauraum und einem Bereich zum Kochen oder Spülen kann sie auch mit einer stylischen Theke ausgestattet sein. Während Sie kochen, können Ihre Kinder an der Theke Hausaufgaben machen oder Ihre Freunde ein Glas Wein genießen. Die Küchentheke verbindet Menschen miteinander und schafft Gemeinsamkeit. Sollte der Raum nicht groß genug für eine Theke sein, dient allein der Essbereich in der Wohnküche als Ort, an dem Speisen und Getränke serviert werden. Wenn Sie jedoch ausreichend Platz haben, können Sie sich sowohl für eine Theke für den kleinen Snack zwischendurch als auch für einen separaten Essbereich mit Esstisch und Stühlen entscheiden. Am Tisch lässt es sich gemütlich Essen und beisammensitzen. Kommen einfach bei uns vorbei und sitzen Sie schon mal Probe – egal, ob am Esstisch oder an der Theke. Wir von Möbel Hensel in Essen beraten Sie gern und beantworten Ihre Fragen.


Besuchen Sie uns!
Eine Kücheninsel mit Theke sorgt für Geselligkeit in der Wohnküche.

Stauraum in der Kücheninsel

Eine Wohnküche, die zusätzlich mit einer Kücheninsel ausgestattet ist, verfügt logischerweise auch über mehr Stauraum. Wie Sie diesen Stauraum gern gestalten möchten, bleibt dabei ganz Ihren Ideen und Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Sie können sich für Unterschränke oder Schubladen, für ein Abfallsystem mit entsprechenden Vorrichtungen und vieles mehr entscheiden. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist. Stellen Sie sich Ihre Traumküche mit unserer Unterstützung zusammen!

Besuchen Sie uns!
In der Kücheninsel finden Sie zusätzlichen Stauraum für Ihre Küchenutensilien.

Materialien und Farben

In Sachen Farben und Materialien für Ihre Wohnküche mit Kücheninsel haben Sie eine riesige Auswahl. Besonders beliebt sind gerade Küchen, in denen Holz einen willkommenen Kontrast zur Coolness des modernen Looks bildet. Eiche oder andere Holzarten sorgen für eine schöne Optik und ein gemütliches Wohnerlebnis. Ob Sie sich nun für Massivholz oder Furnier entscheiden, ist eine Frage des Budgets und den eigenen Vorlieben. Ein weiteres Naturmaterial, das in modernen Inselküchen zum Einsatz kommt ist Naturstein. Dieser in Kombination mit modernen Fronten aus Materialien, wie etwa Resopal® oder UV-Lack, sind ein wahrer Blickfang in der Küche. Dank der großen Vielfalt an modernen Materialien und Lacken können Sie Ihre Traumküche in der von Ihnen favorisierten Farbe wählen.

Wohnküchen mit Kücheninsel können aus ganz unterschiedlichen Materialen bestehen und mit verschiedenen Farben lackiert sein.

Wohnküche mit Stil

Stil ist nicht verhandelbar und ganz individuell. Während der skandinavische Look mit hellen Farben, Holz und geraden Linien spielt, zeigt sich der Landhausstil eher rustikal und ebenfalls gern mit Holzelemente. Der moderne Landhaus-Look bedient sich gern der puristischen Gestaltung moderner Küchen, und zwar, wenn es um glatte Oberflächen und eindeutige Linienführung geht. Dennoch behält er seine nostalgische Ausstrahlung bei. Es gibt zahlreich Stilrichtungen für Ihre neue Küche. Machen Sie daraus, was Ihnen gefällt und zur Einrichtung passt. Wir von Möbel Hensel in Essen unterstützen Sie sehr gern dabei.


Kommen Sie vorbei!
Moderne Landhausküchen mit Kücheninsel ergeben eine gemütliche Wohnküche mit schöner Atmosphäre.

Das könnte Sie auch interessieren:

Vertrauen durch Zufriedenheit

Bewertung von Küchenatlas: 5 Sterne