Ob auf Lattenrost oder Boxspringbett – gesunder Schlaf hängt von vielen Punkten ab. Für Faktoren wie Licht, Temperatur und Raumklima sind Sie zuständig, in Sachen Betten, Matratzen und Lattenroste beraten wir sie gern. Im Folgenden finden Sie bereits einige wertvolle Informationen rund um die Themen Boxspringbetten, TEMPRUR® und das Global GOODNIGHT Schlafsystem.
Termin vereinbarenInhalt
Wer seinem Körper und speziell dem Rücken etwas Gutes tun will, sorgt für eine angenehme Schlafatmosphäre, in der gesunder Schlaf möglich ist. Idealerweise ist das Schlafzimmer bei einer Zimmertemperatur von rund 18° C verdunkelt und verfügt über ausreichend Luftfeuchtigkeit, damit die Schleimhäute während des Schlafens nicht austrocknen. Gute Lüftung sollte nicht fehlen. Einen wichtigen Faktor für erholsamen Schlaf stellt das Bett dar. Hier gibt es verschiedene Varianten wie etwa das Boxspringbett oder ein Bett mit Lattenrost. Sie sind noch unschlüssig, welches Bett zu Ihnen passt? Wir beraten Sie gern ausführlich.
Anfahrt und ÖffnungszeitenBoxspringbetten erfreuen sich großer Beliebtheit. Wussten Sie, dass das populärste Boxspringbett 180x200 cm groß ist und mit Bettkasten daherkommt? Natürlich gibt es die schicken Betten auch in anderen Größen, in den verschiedensten Ausführungen, Farben und Formen. Aber was genau ist ein Boxspringbett eigentlich?
Im Gegensatz zum herkömmlichen Bett ersetzt beim Boxspringbett das gefederte Untergestell den Lattenrost. Die Anschaffungskosten dafür fallen also weg. Das Wort „boxspring“ kommt aus dem Englischen und kann mit „Federkernkasten“ übersetzt werden. Darin sind – abhängig vom Hersteller – mehrere Lagen an Federn verbaut. Oben auf liegt eine Matratze und darüber ein Topper.
Zu unseren BoxspringbettenGenerell kann jede Matratze Teil eines Boxspringbetts werden. Wichtig ist vor allem, dass eine Matratze von 140x200 cm auch auf einem 140x200 cm großen Boxspringbett liegt, sprich: dass die Maße von Matratze und Federkernkasten generell übereinstimmen. Ob Sie nun eine Tonnentaschenfederkern-, eine Latex-, Visco- oder Kaltschaum-Matratze auf Ihr Boxspringbett legen, bleibt ganz allein Ihrem persönlichen Schlafbedürfnis und Ihrem Geschmack überlassen. Ganz oben auf befindet sich der Topper, der das Boxspringbett samt Bettkasten und Kopfteil komplettiert. Der Topper schont einerseits die Matratze und erhöht andererseits den Schlafkomfort.
TEMPUR® ist für seine hochwertigen Produkte rund ums gesunde Schlafen bekannt. In der Kollektion befinden sich auch verschiedene Boxspringbetten. Sie lassen sich beliebig konfigurieren, sodass Sie zum Schluss das Bett Ihrer Träume im Schlafzimmer haben. Bei TEMPUR® Boxspringbetten können Sie unter anderem aus einer Vielzahlt an Stoffen und Füßen, an Kopfteilen und Farben auswählen. Möchten Sie Ihr TEMPUR® Boxspringbett motorisch verstellen oder lieber starr haben? Sie entscheiden.
Jetzt Beratungstermin vereinbarenDie einzigartigen TEMPUR® Matratzen, Topper und Kissen, die Sie zu Ihrem TEMPUR® Boxspringbett kombinieren können, sorgen für ganz besonderen Schlafkomfort: Das Material reagiert auf Körpertemperatur und schmiegt sich ihrem Körper umschmeichelnd und unterstützend an. Dank innovativer Herstellung bewegt sich das Material auch schnell wieder in seine Ausgangslage zurück, wenn der Druck von ihm genommen wird. Der Vorteil, den Sie dadurch haben, besteht darin, dass sie besonders ruhig und rückenschonend schlafen und weniger zur nächtlichen Bewegung neigen.
Ob Sie nun eine Federkernmatratze in der Größe 140x200 cm, eine Kaltschaum-Matratze mit den Maßen 180x200 cm oder ein ganz anderes Matratzen-Modell kaufen möchten – die TEMPUR® Produkte sind allesamt langlebig und pflegeleicht, weshalb Sie sich in diese Richtung keine Gedanken machen müssen. Auf Grund ihres speziellen Aufbaus müssen sie weder gedreht noch gewendet werden, sondern sind auch so bestens belüftet.
Der Komfort auf einem hochwertigen Boxspringbett mit passender Matratze – wie etwa beim TEMPUR® Boxspringbett – ist beachtlich. Einige ausgesuchte, erstklassige Schlafsysteme, die auf einer Kombination von Lattenrost und Matratze basieren, können da aber durchaus mithalten. Für gesunden Schlaf sorgt das harmonisch aufeinander abgestimmte Global GOODNIGHT System, bestehend aus Lattenrost und Matratze. Hier gibt es drei verschiedene Sets. Vor dem Kauf der Matratze sollten Sie sich Gedanken gemacht haben, welches Set Ihre Bedürfnisse nach erholsamem Schlaf ooptimal erfüllt.
Zu unseren Global GOODNIGHT ProduktenUm Erfahrungen mit Global GOODNIGHT zu sammeln, ist das Einsteiger-Set eine hervorragende Lösung. Die Kombination aus der Kaltschaum-Matratze 300 KS und dem Lattenrost 100 RA trägt sie sanft in den Schlaf und schont dabei Gelenke und Rücken. Dank Punkelastizität der Matratze werden Ihre Bänder und Sehnen entlastet, während das innovative Waffelprofil zusätzlich wichtige Akkupressurpunkte stimuliert. Ergonomisches Schlafen fördert das Global GOODNIGHT Einsteiger-Set zudem mit seinem Lattenrost, der aus 28 innenliegenden Federleisten und flexiblen Kautschukkappen besteht.
Gesunder Schlaf wirkt sich positiv auf Ihren Rücken und den Körper insgesamt aus. Kenner greifen deshalb zum Global GOODNIGHT Schlafsystem, das aus der Kaltschaum-Matratze 500 KS und dem Lattenrost 200 RA besteht. Bei letzterem ist die Mittelzone verstärkt, was eine ganz individuelle Härteregelung möglich macht. Komfort versprechen auch die sechs Federholzleisten im Schulterbereich sowie die Becken- und Lordose-Zone des Lattenrosts. Gemeinsam mit der dazu passenden Matratze und einem angenehmen Kissen steht einem erholsamen Schlaf nichts mehr im Wege.
Ihnen geht nichts über echten Schlaf-Komfort? Dann liegen Sie mit dem Global GOODNIGHT System bestehend aus der Tonnentaschenfederkern-Matratze 600 TF und dem Lattenrost 300 RA goldrichtig. Die Matratze ist mit einem Klimaband und 1.000 einzelnen Federn ausgestattet. Dadurch funktioniert die Belüftung optimal und der Körper freut sich über ideale Unterstützung an genau den richtigen Stellen. Verstärkt wird diese Unterstützung durch den Lattenrost, den Sie passgenau auf ihren persönlich bevorzugten Härtegrad ausrichten können. Hier schlafen Sie ganz himmlisch, um erholt und frisch am nächsten Tag aus den Federn zu kommen.
Das Schlafen ohne Kissen ist nicht wirklich gesundheitsförderlich. Ein Kissen stützt den Nacken und entlastet somit die Wirbelsäule. Mit Kissen beugen Sie Muskelverspannungen vor und gönnen sich selbst damit einen ruhigeren Schlaf. Schlafen ohne Kissen ist nicht unbedingt ungesund, aber dem Körper dienlicher ist auf jeden Fall das Schlafen mit einem ergonomischen Kissen – wie zum Beispiel von TEMPUR®.
Für welche Matratze Sie sich letztendlich entscheiden, hängt vom Bett ab. Idealerweise ist eine Matratze in Kombination mit einem Lattenrost perfekt auf diesen abgestimmt. Auf ein Boxspringbett können Sie jede beliebige Matratze legen. Um Ihre individuellen Schlafbedürfnisse und die Punkte Ihres Körpers zu kennen, die besonders unterstützt werden sollen, empfehlen wir Ihnen eine ausführliche Beratung. Gern stehen wir Ihnen dafür zur Verfügung. Wichtig beim Matratzenkauf ist immer, dass Sie auf Ihrer neuen Matratze jeden Morgen entspannt und gut erholt aufwachen.