Menü
Menü
Menü
Besonders in Stadtwohnungen ist eine kleine Küche sehr populär.

Kleine Küche ganz groß

Tipps für kleine Küchen

Besonders für die Stadtwohnung bietet es sich an, eine schicke kleine Küche zu kaufen, um ein wenig Platz zu sparen. Kleine Küchen sind oft eine Herausforderung, wenn es um die optimale Nutzung des begrenzten Raums geht. Schließlich sollen ja alle Küchengeräte, Möbel, Ober- und Unterschränke, der Kühlschrank und die Arbeitsfläche unterkommen und komfortabel erreich- und bedienbar sein. Eine kleine Küche muss nicht als Küchenzeile komplett an der Wand stehen, sondern kann auch mit einer Kücheninsel oder einer Halbinsel ausgestattet sein. Mit cleveren Lösungen und einer durchdachten Planung lässt sich auch in einer kleinen Küche viel Stauraum schaffen. Wir von Möbel Hensel in Essen beraten Sie gern ausführlich rund ums Thema „kleine Küche“. Fragen Sie uns einfach!

Besuchen Sie uns!
 

Inhalt

Ob Kücheninsel oder Halbinsel: In einer Wohnküche kommt beides gut an.

Kleine Küche, viel Stauraum

Auch wenn der Raum wenig Platz hergibt, mit der richtigen Küchenplanung schaffen Sie sich einfach welchen. Küchenschränke und Unterschränke sind unverzichtbar, um Geschirr, Töpfe und Pfannen ordentlich zu verstauen. Grifflose Schränke sind eine moderne und platzsparende Option, die zudem für eine minimalistische Optik sorgen. Regale und offene Schränke bieten zusätzlichen Stauraum und ermöglichen es, oft genutzte Gegenstände griffbereit zu halten. Schubladen sind ideal, um Besteck, Küchenutensilien und Kleingeräte übersichtlich zu verstauen. Eine gut durchdachte Küchenzeile mit passenden Möbeln kann den begrenzten Platz optimal nutzen und für ausreichend Stauraum sorgen.

Kleine Küchen, großer Stauraum: Auch in kleinen Küchen können Sie richtig viel Platz in Schubladen und Schränken schaffen.

Arbeitsfläche ist ein Muss

Die Arbeitsfläche ist ein weiterer wichtiger Aspekt in kleinen Küchen. Eine großzügige Arbeitsplatte bietet ausreichend Platz zum Vorbereiten von Speisen und zum Abstellen von Küchenutensilien. Eine Küchenzeile kann hierbei verschiedene Ideen und Lösungen bieten, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen. Eine integrierte Spüle kann beispielsweise Platz sparen und gleichzeitig eine praktische Lösung für die Küchenarbeit bieten, indem man sie mit einer entsprechenden Auflage ausstattet, auf der, wenn die Spüle nicht genutzt wird, gearbeitet werden kann. Eine kleine Küche kann aber auch mit einer Kochinsel ausgestattet sein. Darauf ist nicht nur Platz zum Kochen, sondern häufig auch, um die Kücheninsel als praktische Arbeitsfläche zu nutzen. Wir beraten Sie gern ausführlich, wie die Planung einer kleinen Küche optimal gelingt. Schauen Sie einfach bei Möbel Hensel in Essen vorbei!

Eine kleine Küche richtig geplant, steht einer größeren Küche in nichts nach.

Küchengeräte in der kleinen Küche

Logischerweise ist in der kleinen Küche nicht so viel Platz wie in einer größeren Küche. Deshalb sollten die Küchengeräte wie Backofen, Kochfeld, Geschirrspülmaschine und Kühlschrank genauestens eingeplant und optimal in die dafür vorgesehenen Schränke eingepasst werden. Die Auswahl der Küchengeräte spielt daher eine entscheidende Rolle in kleinen Küchen. Elektrogeräte wie Backofen und Kühlschrank sollten platzsparend integriert werden, um genügend Arbeitsfläche zu gewährleisten. Es gibt spezielle Küchenlösungen, die auf die Bedürfnisse kleiner Küchen zugeschnitten sind und Platz sparen. Beim Kochen ist es wichtig, dass die Geräte funktional und effizient sind, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen. Ausführliche Beratung, millimetergenaue Planung, Lieferung und Montage sind Teil unseres Küchenservice für Sie. Hier bei Möbel Hensel könne Sie sich auf das volle Rundum-Service-Programm freuen.

Unser Service

Küchengeräte wie Herd, Backofen und Kühlschrank dürfen auch in der kleinen Küche nicht fehlen. Auf die optimale Planung kommt’s an.

Entdecken Sie unsere Inselküchen!

Den Look machen die Küchenfronten

Die Küchenfront ist das Gesicht der Küche. Fronten gibt es aus den unterschiedlichsten Materialien – von Holz über verschiedene Lackfronten bis hin zur Metallfront. Die Küchenfronten machen viel aus bei der Gestaltung kleiner Küchen. Hochglanzfronten können den Raum optisch vergrößern und für eine moderne Atmosphäre sorgen. Grifflose Fronten bieten nicht nur eine minimalistische Optik, sondern sparen auch Platz, außerdem wirken sie modern. Ideal bei grifflosen Fronten ist die Anti-Fingerprint-Technologie, die verhindert, dass Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen sofort auf den Möbeln sichtbar sind. Matte Küchenfronten liegen im Trend. In Kombination mit einem Naturmaterial wie Holz oder Stein machen sie Ihre kleine Küche zu einem ganz besonderen Hingucker. Bei der Küchenplanung sollten verschiedene Möglichkeiten und Tipps berücksichtigt werden, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen. Fragen Sie uns einfach – wir zeigen Ihnen Küchenfronten ganz nach Ihrem Geschmack und passen Spüle, Küchengeräte und alles andere millimetergenau an, während Sie sich entspannt zurücklehnen.

Besuchen Sie uns!
Küchenfronten in Holzoptik wirken warm, einladend und elegant.

Kleine Küche schön gestalten

Die Küchengestaltung spielt eine entscheidende Rolle in kleinen Küchen. Das bezieht sich nicht nur auf die Möbel, Schränke, Schubladen und die Planung der Elektrogeräte, sondern auf das gesamte Raumkonzept. Die Wandfarbe kann den Raum optisch vergrößern und für eine wohnliche Stimmung sorgen. Auch das Lichtkonzept ist wichtig, um den Raum optimal auszuleuchten. Bevorzugen Sie warmes oder kaltes Licht, möchten Sie dimmbare Beleuchtung und soll diese direkt oder indirekt stattfinden? Nicht zuletzt machen Wohnaccessoires und Dekoration viel aus. Eine sorgfältige Planung und die richtige Auswahl an Möbeln und Farben können den Raum größer und einladender wirken lassen. Es gibt viele Dinge zu beachten, um eine kleine Küche ideal zu gestalten und den begrenzten Raum bestmöglich zu nutzen. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

In der Kücheninsel finden Sie zusätzlichen Stauraum für Ihre Küchenutensilien.

Vertrauen durch Zufriedenheit

Küchenatlas Weiterempfehlung