Menü
Menü
Moderne Inselküche KA 43.180 in Schwarz softmatt
Moderne Inselküche KA 43.180 in Schwarz softmatt
Moderne Inselküche KA 43.180 in Schwarz softmatt
Moderne Inselküche KA 43.180 in Schwarz softmatt

Moderne Inselküche KA 43.180 in Schwarz softmatt

ID 338800280-2
  • Kühlschrank
  • Backofen
  • Dunstabzugshaube
13.498,00 € *
inkl. Mwst

Wenn Küche und Wohnbereich gekonnt miteinander verschmelzen, entsteht beinahe grenzenlose Freiheit: Die moderne Nolte-Inselküche 43.180 in Schwarz softmatt

Offene Wohnküche mit Kochinsel

Hocheingebauter Backofen und Kaffeeautomat mit Schublade von Neff

modernes Kochfeld mit Muldenlüfter

Beleuchtete Vitrine

inkl. Spüle und Armatur

Mit dem ästhetischen Kontrast von Fronten in Schwarz softmatt mit Anti-Fingerprint Eigenschaft, zu der Arbeitsplatte in Eiche Barrique Nachbildung entsteht ein kultiviertes Loft-Feeling mit Wohlfühlgarantie.

Raffinierte Features, wie die beleuchtete Vitrine oder der integrierte Tresen an der Kücheninsel, setzen sich gekonnt in Szene und runden die Küche ab.

Moderne Inselküche 43.180 in Schwarz softmatt

Stellfläche ca. 245 + 304 cm und Wohnwand ca. 215 cm

Inklusive Markengeräten von Neff:

Backofen B15CR22N1, Energie-Effizienzklasse A+ (Skala A+++ bis D)

Kaffeeautomat C15KS61N0

Schublade unter Kaffeeautomat N17ZH10N0

Muldenlüfter T18BD3AN0, Energie-Effizienzklasse A (Skala A+++ bis D)

Kühlschrank KI1812FF0, Energie-Effizienzklasse F (Skala A bis G)

ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.