Menü
Menü
Hohe Küchenzeile und stylische Inselküche KA 46.210 in Zement Achtagrau und Lack weiß Hochglanz

Hohe Küchenzeile und stylische Inselküche KA 46.210 in Zement Achtagrau und Lack weiß Hochglanz

ID 338800266-1
  • Kühlschrank
  • Dunstabzugshaube
  • Backofen
6.345,00 € *
inkl. Mwst

Kochen und vieles mehr...

In gemütlicher Runde gemeinsam kochen , plaudern und die Zeit genießen: Diese offene Küche mit praktischer Kochinsel lässt die Grenzen zwischen Ess- und Wohnbereich verschwimmen. Besonders edel wirkt das grifflose Design und die Kombination der hellen Küchenfronten.

  • zweifarbige Küchengestaltung
  • große Kochinsel
  • klare Linien und pfiffige Einteilung
  • Geräteblock mit klassischen Regalböden
  • inkl. Spüle und Armatur

 

Das offene, helle Ambiente dieser topmodernen Küchenkombination in Zement Achatgrau matt und Lack weiß Hochglanz sorgt für eine einladende Wohlfühlatmosphäre – gerade auch in Räumen mit weniger Sonneneinstrahlung. Genug Freiheit lässt Ihnen die im Mittelpunkt stehende Kochinsel mit komfortabler Ausstattung wie Einbauspüle , Kochfeld oder Inselesse .

In der Mitte der elegant, weißen Hochschränke sticht gleich der erhöht positionierte Backofen ins Auge. Puristische Ensemble, wie die Wandborde lockern daneben die Optik auf und bieten reichlich Platz für Grünes oder Dekoratives. Elegant gelöst und einfach gemütlich steht diese Küchenkombination in ihrer Küche und die Technikausstattung steht der stilsicheren Optik in nichts nach.

Schlichte Kücheninsel KA 46.210 in Zement Achtagrau und hohe Küchezeile KA 47.120 in Lack Weiß Hochglanz

Hochwertige Edelstahl Elektrogeräte von Zanker und Airforce :

  • Backofen KOB10402XB, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Glaskeramik-Kochfeld KEV6140FBB
  • Kühlschrank KRAK88FS, Energieeffizienzklasse F (Skala von A bis G)
  • Inselesse IH90-M3, Energieeffizienzklasse B (Skala von A+++ bis D)

 

Ohne Dekoration

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.